Im Westen Nepals konnte Plan International e.V. bereits 4.500 Kamalari-Mädchen aus der Leibeigenschaft wohlhabender Familien befreien und eine Schulbildung ermöglichen. Dennoch fällt ihnen das Lernen bis heute schwer.
Was wir erreichen wollen
Ehemalige Kamalari-Mädchen sollen eine Berufsausbildung ermöglicht bekommen
Da sie lange nicht zur Schule gehen konnten, fällt ihnen das Lernen immer noch schwer
Mit der zweiten Projektphase will Plan International e.V. sie dabei unterstützen
Was wir dafür tun
Wir geben Mädchen finanzielle Hilfe bei den Schul-, Material- und Transportkosten
Wir unterstützen sie darin, eigene Lerngruppen zu gründen
Wir beraten sie bei der Berufswahl und während des Bewerbungsprozesses
Werden Mädchen früh verheiratet, brechen sie häufig die Schule ab, geraten in ökonomische Abhängigkeit und werden oft früh schwanger. Eine Gefahr für Leib und Leben.
Was wir erreichen wollen
Wir wollen Mädchen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen und ihre Gesundheit schützen
Sie sollen selbst entscheiden können, wann sie heiraten und ihr erstes Kind bekommen
Mit dem Projekt werden 580 Mädchen direkt erreicht, indirekt aber 86.000 Menschen
Was wir dafür tun
Über Jugendclubs können sich Mädchen und Jungen über sexuelle und reproduktive Rechte informieren
Freiwillige Multiplikatoren werden ausgebildet, über Kinderheirat, ungewollte Schwangerschaft und Kinderrechte zu informieren
Besonders benachteiligte Mädchen werden darin unterstützt, einen Beruf zu finden und ein Unternehmen zu gründen